Neubeginn & emotionale Abhängigkeit

🌱Neubeginn & emotionale Abhängigkeit 

Wenn du dich in Beziehungen verlierst und wie du den Weg zurück zu dir findest

Vielleicht kennst du das:
Du passt dich an. Du sagst „ja“, obwohl du „nein“ meinst. Du verlierst dich in den Bedürfnissen anderer und spürst dich selbst kaum noch.

👉🏻 Emotionale Abhängigkeit zeigt sich oft in Beziehungen, in denen wir uns klein machen, um gemocht zu werden.
👉🏻 Unterwürfigkeit entsteht häufig nicht aus „Schwäche“, sondern aus alten Überlebensmustern.

 

💔 Emotionale Abhängigkeit – eine Folge von Trauma

Wenn du in deiner Kindheit erlebt hast, dass Liebe an Bedingungen geknüpft war, wie Leistung, Anpassung oder brav sein, dann hast du vielleicht gelernt:
„Nur wenn ich andere glücklich mache, bin ich sicher.“

Das führt später oft zu Mustern wie:

  • dich ständig zu rechtfertigen,
  • dich für Gefühle anderer verantwortlich zu fühlen,
  • Angst vor Ablehnung oder Verlassen zu werden,
  • ein „Zuviel“ an Geben und ein „Zuwenig“ an dir selbst.

👉🏻 Aus Trauma-Sicht ist das kein Versagen.
Es ist dein Nervensystem, das Harmonie sucht, um Gefahr zu vermeiden.

 

🌸 Harmoniesucht & Selbstverleugnung – was sie wirklich bedeuten

 

Viele Frauen mit Essstörung oder Trauma kennen diese Muster:

  • Lächeln, auch wenn es innen weh tut.
  • Nachgeben, um keinen Konflikt zu riskieren.
  • Schweigen, obwohl die Stimme in dir nach Ausdruck ruft.

Harmoniesucht ist nicht dein Charakter, sondern ein erlerntes Schutzsystem.
Und Selbstverleugnung war einmal deine
Überlebensstrategie.

Doch heute darfst du lernen:
➡️ Du musst dich nicht mehr klein machen, um sicher zu sein.
➡️ Du darfst dir selbst die Liebe geben, die du früher nicht bekommen hast.

 

🏃🏼‍♀️ Erste Schritte in die Selbstbindung

1. Spüre dich in kleinen Momenten

Lege die Hand auf dein Herz und frage:
„Was brauche ich gerade wirklich?“
Oft ist es etwas Kleines: eine Pause, ein warmer Tee, ein tiefer Atemzug.

2. Übe sanfte Grenzen

Ein „Nein“ darf leise sein. Es darf zögerlich sein. Aber jedes Mal, wenn du deine Grenze achtest, stärkst du deine Bindung zu dir selbst.

3. Schreibe dir einen Brief

Liebe [dein Name], ich sehe, dass du dich oft verloren hast, um geliebt zu werden. Heute verspreche ich dir: Ich bleibe bei dir.“

4. Suche neue Formen von Sicherheit

Sicherheit entsteht nicht mehr durch Anpassung, sondern durch Verbindung.

Mit dir.

Mit deinem Atem.

Mit Menschen, die dich wirklich sehen.

 

Affirmation für dich

Ich darf mich nicht verlieren, um geliebt zu sein. Ich bin genug – auch, wenn ich mich selbst wähle.“

 

Von Herzen 💕

Julia

Chat starten
Schreib mir bei WhatsApp...
Hey 👋🏻,

Wie kann ich Dir helfen?
Schreib mir einfach persönlich bei WhatsApp. Klicke dafür auf den Button "Chat starten"

Ich freue mich auf Dich.
Deine Julia 😊