
Die Bulimie oder auch Ess-Brech-Sucht genannt, bei der die Betroffenen unter Essattacken mit anschließendem Erbrechen auftritt, um das Gewicht wieder zu regulieren. Einige Merkmale gleichen sich bei diesem Krankheitsbild, dem der Anorexie.
Betroffene empfinden häufig eine innere Leere oder auch ein Loch, das durch das Essen gestopft wird. Sowohl das Essen als auch Erbrechen können die Funktion haben, innere Spannung abzubauen. Auch Emotionen, wie Wut oder Angst können mit einem Heißhungeranfall einhergehen. Oftmals werden diese Essanfälle schon im Voraus geplant und heimlich durchgeführt.
Durch das oftmals normale Gewicht kann die Krankheit lange Zeit verheimlicht werden.
Betroffene sind in der Regel normalgewichtig, können aber auch leicht über- oder untergewichtig sein. Viele Erkrankte, waren vor der Bulimie magersüchtig. Der Beginn der Bulimie liegt meist im späteren Jugendalter.